Sampler-Krampfanfall Erwachsener - SOP - Einsatzhilfe für den Rettungsdienst

SOP - Arbeitshilfe
Auf eine Stressfreie Zeit ! ! !
Direkt zum Seiteninhalt

Sampler-Krampfanfall Erwachsener

c
·       Gefährliche Blutung ==> nein

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
A
·       Schleimhäute ==>
·       Atemwege ==>
·       Zungenbiss ==>

HWS
·      Nexus Kriterien ==> nein

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
B
·       Zyanose (     )
·       Pulmo beidseitig vesikulär belüftet ==>
·       Tidalvolumen ==>
·       Atemarbeit regelrecht ==>
·       Einziehungszeichen ==>
·       AF initial ==> ~ (    ) min
·       SPO2 initial ==> (     ) %  

Medikament: O2
·       O2 Gabe==> (     ) Liter via ( Maske / NS / Vernebler  )  ==> SPO2 nach Med. (     ) %

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
C
·       Puls beidseits peripher tastbar ==>
·       recap  ==> (rompt), gestauten Halsvenen ==> ( nein  ), peripheren Ödeme ==> ( nein )
·       RR ==> (nicht gemessen)

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
D (avpu)
·       GCS 15 = (a = Alert)  wach & ansprechbar
·       GCS 12 = (v = Verbal)  Ansprache erweckbar
·       GCS  8 = (p =Pain)  nur durch Schmerzreiz erweckbar
·       GCS  3 = (u = unreponsive)  weder durch Ansprache oder Schmerzreiz erweckbar

·       BZ ==>
·       Gewicht in kg ==>

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einwilligung /Aufklärung
• Pat ist Einwilligungs- & Aufklärungsfähig  ==> Ja*   /    Nein*

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Medikament: Krampfanfall (< 10 kg = 2,5 / 10-20 kg = 5 / > 20 kg = 10 mg)
·       Midazolam ==> (  10   ) mg  via ( MAD  )  ==> (      ) mg/kgKG auf 2 Nasenlöchern ==>  um   (       ) Uhr

WDH: frühestens nach 5 min
·       Midazolam ==> (  10   ) mg  via ( MAD  )  ==> (      ) mg/kgKG auf 2 Nasenlöchern ==>  um   (       ) Uhr
  
BEFAST ==> (unauffällig / nicht durchführbar)
·       Meningismus ==>
·       ⦁ POST (Person, Ort, Situativ & Zeit) voll orientiert ==>

Verlauf
·       Numbers  (Anzahl) ==>
·       Onset  (Beginn) ==>
·       Quality / Charakter ==>
·       Radiation (Ort) ==>
·       Time (Verlauf) ==>

·       Hinweise auf eine Intoxikation oder übermäßige Medikamenteneinnahme ==> nein
·       Schwindel, Übelkeit, Erbrechen ==> nein
·       PERRLA ==> ( o. p. B. )

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
STU ==> kein Hinweis / Anzeichen auf ein Trauma / Verletzung in den letzten 48h,
EKG ==> keine Thorakalen oder pektanginösen Beschwerden angegeben (erstmaliger Anfall immer EKG)

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
E
·       Haut ==> (   )
·       Temperatur initial ==> (   ) °C

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

S =
A =
M =
OAK =
P =

Letzte Mahlzeit = (  ) Uhr ,TM ca. (  ) L/d
Letzter Stuhlgang = (  ) & Miktion regelrecht
·      wurde jetzt Eingenässt ==>
- Hinweise auf eine Harnweginfektion ==> nein
E =
R =
+S =

·       Erkrankungen / Arztbesuche / Urlaub in den letzten 14 Tagen  ==>
·       Tetanus Impfstatus aktuell ( < 10 Jahre) ==>


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
(Ja*)
Anamnese Untersuchung Einwilligung
Der Patient wurde im Vorfeld über Art, Umfang, Durchführung, zu erwartende Folgen & Risiken der Maßnahme sowie ihre Notwendigkeit, Dringlichkeit, Eignung & Erfolgsaussichten im Hinblick auf die Therapie mündlich nach BGB § 630 a-h aufgeklärt. Es wurde über Alternativen zur Maßnahme hingewiesen & über die unterschiedlichen Belastungen, Risiken oder Heilungschancen informiert. Darüber hinaus wurde über die Durchführung der Maßnahme nach der Handlungsanweisung der Berliner Feuerwehr durch einen Notfallsanitäter aufgeklärt. Der Patient hat der Maßnahme mündlich in Anwesenheit des MVE & des Maschinisten zugestimmt.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
(Nein*)
Notfallinformation bei fehlender Einwilligungskraft
Der Patient wurde im Zuge des jetzigen Notfalleinsatzes und im Zuge der jetzt vorliegenden Notfallsituation NICHT nach BGB § 630 a-h über die Art, Umfang, Durchführung, zu erwartende Folgen & Risiken der Maßnahme sowie ihre Notwendigkeit, Dringlichkeit, Eignung & Erfolgsaussichten im Hinblick auf die Therapie aufgeklärt. Es wurde über Alternative Maßnahmen im Team kommuniziert und sich bezüglich der Handlungsanweisung der Berliner Feuerwehr für die Durchführung der jetzigen Maßnahme zur Verbesserung seiner Heilungschancen entschieden und so durchgeführt.
Familienangehörigen wurden über das Vorgehen und die Durchzuführenden Maßnahmen erläutert.

Zurück zum Seiteninhalt